Communicative Styles
Haltungen konzipieren sich bei jedem Menschen
- Parent Category: Leadership
- In: Communicative Styles
- Hits: 709
Haltungen konzipieren sich bei jedem
Menschen. Mentalitäten sind beständig in ihrem Verbleiben und sind mitbestimmend für unser Handeln, vornehmlich für unser Führungshandeln. Doch wie entstehen Einstellungen?
Im Laufe der Entfaltung der Persönlichkeit werden Erfahrungen gemacht,
Im Laufe der Entfaltung der Persönlichkeit werden Erfahrungen gemacht,
Der Mensch ist generell der Arbeit abgeneigt
- Parent Category: Leadership
- In: Communicative Styles
- Hits: 709
Unterdies handelt es sich um
eine Schilderung der Manieren, die Arbeitnehmer mitbringen. Es sind dies gegenteilige Haltungen (X. und Y.), wobei späterhin eine Beifügung der Geisteshaltung Z. (eine Zusammenschau
Seinem Gesprächsteilnehmer tätig zuzuhören
- Parent Category: Leadership
- In: Communicative Styles
- Hits: 715
Seinem Gesprächsteilnehmer tätig zuzuhören bedeutet, sich auf Interaktion, die Informationen zu konzentrieren, sie aufzunehmen, die Bestrebung zu unternehmen sie zu überblicken (zu begreifen, was der Gesprächspartner damit meint),
Win-Win (Gewinner-Gewinner)
- Parent Category: Leadership
- In: Communicative Styles
- Hits: 714
Win-Win (Gewinner-Gewinner) bedeutet,
beiderlei Seiten, in diesem Kasus die Gesprächspartner, siegen. Eine Zwiegesprächsführung, die eine Win-Win-situation ermöglicht, ist vor allem eine Causa, der sich ein Manager
Anwendung von Rückkoppelung im Austauschprozess
- Parent Category: Leadership
- In: Communicative Styles
- Hits: 721
Die wesentlichen Nützlichkeiten der Anwendung von Rückkoppelung im Austauschprozess sind:
Sie klärt Missverständnisse
Sie wirkt unwillkommenen Verhaltensweisen entgegen
Sie fördert positives Auftreten