Grundlagen
Betrachtung des Erwachsenenalters
- Parent Category: Leadership
- In: Grundlagen
- Hits: 118
Die Betrachtung des Erwachsenenalters als ein Lebensabschnitt, in dem sich der Mensch mit definiten Befindlichkeitsthemen auseinanderzusetzen hat, erscheint als adäquate Betrachtungsweise. Beruf, Angehörige, die Struktur der Gewohnheiten und andere von diversen Verfassern in dieser Kategorie befindliche Themen erklären das Erwachsenenlebensalter als eine Dauer,
Finesse des Erwachsenen
- Parent Category: Leadership
- In: Grundlagen
- Hits: 119
Sowie darüber hinaus nicht von einer mit der rapiden somatischen Fortentwicklung einhergehenden ebenso raschen intellektuellen Fortentwicklung gesprochen werden mag, so erweisen sich andererseits außerdem keine Hinweise für eine Intelligenzdegression bei den heutigen Halbwüchsigen — au contraire, eine schwache Erhöhung der Intelligenzleistungen im
Die Evolution der Sprache hat signifikante Vorstadien:
- Parent Category: Leadership
- In: Grundlagen
- Hits: 120
Die Perzeption ist zu Anfang alles einschließend und fixiert sich erst einmal nur an die Stärke, nicht an die Qualität der Umweltinzentive. In der Erwiderungsphase erweist erstes Kontrollieren, womit dem menschlichen Gesicht besondere Betrachtung geschenkt wird (die Augen haben Andeutungfunktion). Das Favorisieren sozialorientierter Anreize scheint vererbt und könnte in einer geradlinigen
Read more: Die Evolution der Sprache hat signifikante Vorstadien:
Praxis gefühlsmäßiger Erlebniskompetenz
- Parent Category: Leadership
- In: Grundlagen
- Hits: 120
Unbelebtes mag lebend werden, die eigene Person oder fremde Individuen mögen Rollen angeeignet bekommen. Das Auftreten der Rollenperson wird persifliert. Der Tun-als-ob-Charakter ist dem Kind in diesem Zusammenhang fortwährend bewusst.
Das Rollenschauspiel erfüllt zahlreiche Bedürfnisse. Es ist für das Kind zunächst eine Brücke zur Realität und fördert,
Die Kontroverse mit sich selbst im Ablauf der
- Parent Category: Leadership
- In: Grundlagen
- Hits: 120
Nicht zuletzt sind Vorbilder und Ideale schichtbestimmt: Unterschichtjugendliche muten an, sich stärker an individuelle Vorbilder wie an Ideale zu orientieren, und bei den Idealen stehen in praxi Wertadaptierungen im Vordergrund: Sport wie noch Kunst sowie die Geborgenheit in der Familie stützen größte Wichtigkeit. Mittel- und Oberschicht-jugendliche orientieren