Communicative Styles
Gewissheitsbedürfnis (Maslow)
- Parent Category: Leadership
- In: Communicative Styles
- Hits: 62
Bei dem Managementstil nimmt das
Gewissheitsbedürfnis (Maslow) Einwirkung auf das Managementverhalten. Zur Veranschaulichung der Reaktionen des Sicherheitsbedürfnisses auf das Managerverhalten wenden wir einen
Menschen existieren kontinuierlich in einem kommunikativen Hergang
- Parent Category: Leadership
- In: Communicative Styles
- Hits: 63
Menschen existieren kontinuierlich in einem
kommunikativen Hergang. Annäherung ist unablässig, ständig und üblich. Es gibt keine nicht-Kommunikation. Dies wird besonders ausgeprägt, sowie Interaktion gestört ist. Verständigung ist mehr
Read more: Menschen existieren kontinuierlich in einem kommunikativen Hergang
Aufgabenorientierung Menschenausrichtung
- Parent Category: Leadership
- In: Communicative Styles
- Hits: 66
In Anlehnung an Robert R. Blake und Jane Mouton (managerial grid) kann man Leadershipstile nach zwei voneinander abweichenden Dimensionen voneinander trennen. Die eine Dimension: Aufgabenorientierung,
Seinem Gesprächspartner aktiv zuzuhören
- Parent Category: Leadership
- In: Communicative Styles
- Hits: 65
Seinem Gesprächspartner aktiv zuzuhören bedeutet,
sich auf Interaktion, die Informationen zu konzentrieren, sie aufzunehmen, die Bemühung zu unternehmen sie zu interpretieren (zu erkennen, was der Gegenüber damit meint),
Win-Win (Gewinner-Gewinner)
- Parent Category: Leadership
- In: Communicative Styles
- Hits: 66
Win-Win (Gewinner-Gewinner) bedeutet, beide Seiten, in diesem Kontext die Diskutanten, profitieren. Eine Zwiegesprächsführung, die eine Win-Win-konstellation ermöglicht, ist vorwiegend eine Aufgabenstellung,