Communicative Styles
Kommunikationsablauf
- Parent Category: Leadership
- In: Communicative Styles
- Hits: 157
Menschen sind laufend in einem kommunikativen Ablauf. Kommunikation ist stets und ständig, ständig und normal. Es gibt keine nicht-Kommunikation. Dies wird besonders ausgeprägt, sobald Verständigung gestört ist. Kommunikation ist mehr als lediglich der Wechsel von Daten.
Aufgabenorientierung Menschenausrichtung
- Parent Category: Leadership
- In: Communicative Styles
- Hits: 166
In Anlehnung an Robert R. Blake und Jane Mouton (managerial grid) kann man Leadershipstile nach zwei voneinander abweichenden Dimensionen voneinander trennen. Die eine Dimension: Aufgabenorientierung,
Adverse Geisteshaltungen
- Parent Category: Leadership
- In: Communicative Styles
- Hits: 174
In diesem Zusammenhang handelt es sich um eine Erklärung der Manieren, die Beschäftigte mitbringen. Es sind dies adverse Geisteshaltungen (X. und Y.), wobei späterhin eine Hinzufügung der Haltung Z. (eine Synthese aus beiden vorbenannten) von
Sicherheitsbedürfnis (Maslow)
- Parent Category: Leadership
- In: Communicative Styles
- Hits: 171
Kontingenztheorien
- Parent Category: Leadership
- In: Communicative Styles
- Hits: 416
Bei den so genannten Kontingenztheorien (von: contingency) ist Situatives Führen eine der prominentesten Führungstheorien. Situatives Führen inkludiert, dass der Verwaltungserfolg auch abhängig ist von den Umständen