IT Job Skills

skills that matter

Communicative Styles

Kommunikationsablauf

Menschen sind laufend in einem kommunikativen Ablauf. Kommunikation ist stets und ständig, ständig und normal. Es gibt keine nicht-Kommunikation. Dies wird besonders ausgeprägt, sobald Verständigung gestört ist. Kommunikation ist mehr als lediglich der Wechsel von Daten.

Read more: Kommunikationsablauf

Aufgabenorientierung Menschenausrichtung

In Anlehnung an Robert R. Blake und Jane Mouton (managerial grid) kann man Leadershipstile nach zwei voneinander abweichenden Dimensionen voneinander trennen. Die eine Dimension: Aufgabenorientierung,

Read more: Aufgabenorientierung Menschenausrichtung

Adverse Geisteshaltungen

In diesem Zusammenhang handelt es sich um eine Erklärung der Manieren, die Beschäftigte mitbringen. Es sind dies adverse Geisteshaltungen (X. und Y.), wobei späterhin eine Hinzufügung der Haltung Z. (eine Synthese aus beiden vorbenannten) von

Read more: Adverse Geisteshaltungen

Sicherheitsbedürfnis (Maslow)

Bei dem Managementstil nimmt das Sicherheitsbedürfnis (Maslow) Einwirkung auf das Führungsverhalten. Zur Veranschaulichung der Folgen des Sicherheitsbedürfnisses auf das Managerverhalten wenden wir einen Extremkontext

Read more: Sicherheitsbedürfnis (Maslow)

Hören sie ihrem Gesprächspartner aktiv zu

Seinem Gegenüber aktiv zuzuhören bedeutet, sich auf Verständigung, die Informationen zusammenzufassen, sie aufzunehmen, die Bemühung zu unternehmen sie zu interpretieren (zu verarbeiten, was der Gesprächspartner damit meint), dem Gesprächspartner im Gespräch den Eindruck zu vermitteln, dass er verstanden wird, dass er nicht vorbei redet, und dass man dem Gegenüber eine Rückmeldung

Read more: Hören sie ihrem Gesprächspartner aktiv zu

Powered by

Wordwide Perspectives

Here are some links you might find being of interest: