Communicative Styles
Kommunikationsablauf
- Parent Category: Leadership
- In: Communicative Styles
- Hits: 1121
Menschen sind laufend in einem kommunikativen Ablauf. Kommunikation ist stets und ständig, ständig und normal. Es gibt keine nicht-Kommunikation. Dies wird besonders ausgeprägt, sobald Verständigung gestört ist. Kommunikation ist mehr als lediglich der Wechsel von Daten.
Aufgabenorientierung Menschenausrichtung
- Parent Category: Leadership
- In: Communicative Styles
- Hits: 1146
In Anlehnung an Robert R. Blake und Jane Mouton (managerial grid) kann man Leadershipstile nach zwei voneinander abweichenden Dimensionen voneinander trennen. Die eine Dimension: Aufgabenorientierung,
Sicherheitsbedürfnis (Maslow)
- Parent Category: Leadership
- In: Communicative Styles
- Hits: 1309
Adverse Geisteshaltungen
- Parent Category: Leadership
- In: Communicative Styles
- Hits: 1295
In diesem Zusammenhang handelt es sich um eine Erklärung der Manieren, die Beschäftigte mitbringen. Es sind dies adverse Geisteshaltungen (X. und Y.), wobei späterhin eine Hinzufügung der Haltung Z. (eine Synthese aus beiden vorbenannten) von
Wortwechselführung (Win-Win Situation)
- Parent Category: Leadership
- In: Communicative Styles
- Hits: 1597
Win-Win (Gewinner-Gewinner) besagt, beide Seiten, in diesem Fall die Gegenüber, obsiegen. Eine Wortwechselsführung, die eine Win-Win-situation ermöglicht, ist in aller Regel eine Funktion, der sich ein Entscheider stellen sollte. Sie benötigt eine bestimmte Grundeinstellung und eine bestimmte Prozedur:
Abklärung der Fragestellungen oder Probleme - kollektiv